
|
| |

 |
Publikationen Dr. Marion Keil
zur Information |

Neuester Artikel:
Dr. Marion Keil, synetz - international:
Die Reduktion von Komplexität – Hilfestellung für den Management-Alltag,
Hdb. d. Aus- und Weiterbildung 208. Erg.-Lfg., August 2010
Dr. Marion Keil, synetz - international: Network Management - how to be effective in virtual space In: Gruppendynamik & Organisationsberatung, Volume 41 2/2010
• Marion Keil, synetz - international: Die Reduktion von Komplexität – Hilfestellung für den Management-Alltag, Hdb. d. Aus- und Weiterbildung 208. Erg.-Lfg., August 2010
• Marion Keil, synetz - international: Netzwerk Management - im virtuellen globalen Raum effizient sein in: Gruppendynamik und Organisationsentwicklung 40. Jahrg. Heft 1, 2010
• Marion Keil, synetz - international Die Vielfalt Europas gespiegelt in der Wirtschaft Am Beispiel des EU Projekts „Anti Diskriminierung und Diversity Trainings“ Agogik Nr.4 Dez 2009, 32. Jahrgang/ ISSN 0257-1757 S. 49-62
• Marion Keil, synetz - international Wasch mich und mach mich nicht nass! Wie wirksam kann Diversity Management in Unternehmen werden? Agogik Nr.4 Dez 2009, 32. Jahrgang/ ISSN 0257-1757 S. 39-48
• Marion Keil, synetz - international: Diversity als Wirtschaftsfaktor - Diversity Management als Veränderungsprozesse erschienen unter www.migration-boell.de Mai 2009
• Marion Keil, synetz - international: Vielfalt sichert Zukunft WBB Magazin Juni 2008
• Marion Keil, synetz - international: Restructuring the company -- the systemic consulting approach applied in an intercultural context Unpublished paper Sietar world Congress Granady 2008
• Marion Keil, synetz - international: u.a. Von der unintendierten Intention zur strukturierten Kontinuität - Erfolgsfaktoren für das Management von Beratungsnetzwerken am Beispiel des syNetzwerkes in: BSO Bulletin – Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung 3/2007
• Marion Keil, synetz - international: Diversity Management: aus der Beratungspraxis geplaudert in Gruppendynamik und Organisationsentwicklung 37 Jahrg. Heft 1, 2006 S.19-24
• Marion Keil, synetz - international: Diversity Management und Gender: Konkurrenz oder hilfreiche Strategie in der kommunalen Entwicklung? In: Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Verlag Dashöfer, Hamburg 2006
• Marion Keil, synetz - international: Diversity Management - the challenge for the future, in: Management Today, RSA, Feb.2005 p. 35-38
• Marion Keil, synetz - international: Vorsprung durch Vielfalt. Der unternehmerische Umgang mit Unterschieden. In: politische ökologie 91/92, Dez.2004: Vielfalt. Der Wert des Unterschieds. oekom verlag, München, S. 86 ff. ISBN 3-936581-72-X.
• Marion Keil, synetz - international: Diversity Management, the challenge for the future, Conocimiento y Dirección - Mejores Prácticas Mundiales en Dirección de Personas May 2004
• Marion Keil, synetz - international: Kulturen als Systeme verstehen, mit Diversity Management Verbindung schaffen, Beitrag website 2004, beim Institut für Interkulturelle Kommunikation, Technische Fachhochschule Wildau
• Marion Keil, synetz - international: Netzwerk – Eine grössere Heimat schaffen in: BSO Bulletin, Basel 3/2002
• Marion Keil, synetz - international: Der Wolf und die sieben Geißlein – der gesellschaftliche Kontext des SIM Modells in: Königswieser R., Cichy U., Jochum G. Simsalabim Veränderung ist keine Zauberei Systemisches Integrationsmanagement Klett Cotta Stuttgart 2001
• Königswieser, R. Marion Keil, synetz - international, M: Das Feuer großer Gruppen, Klett Cotta, Stuttgart 2000
• Marion Keil, synetz - international: Mit Zukunftskonferenzen Veränderungen meistern in: VOP 6/99
Königswieser/Marion Keil, synetz - international, Teilerfolge feiern in: Königswieser R./Exner A. Systemische Interventionen Klett Cotta Stuttgart 1998
• Marion Keil, synetz - international: Zukunftskonferenz in: Königswieser R./Exner A. Systemische Interventionen Klett Cotta Stuttgart 1998
• Keil: Future Search Conference – Innovationsschub durch Großgruppen in: Gablers Magazin Wiesbaden 5/98
• Marion Keil, synetz - international: Organisationsentwicklung – eine wichtige Beratungsform für die nicht-staatliche Entwicklungshilfe und ihre Umsetzung in: AGOGIK June 1994
• Marion Keil, synetz - international: Die Vernetzung von Voluntary Organizations in Andhra Pradesh, Breitenbach, Saarbrücken, Fort Lauderdale, 1992
|
|
|

 |
Kontakt |
|
|